Liebe Motorsportfreunde,

herzlich willkommen zum ersten Stoppelcross in Wittingen, dem Ort, an dem der Motorsport zum Leben erwacht.

Im Namen des MSC Amstetten 2024 e.V. heißen wir alle Teilnehmer, Zuschauer, Helfer, Gäste und Freunde herzlich willkommen. Es erfüllt uns mit großer Freude, gemeinsam das erste Jahr des MSC Amstetten 2024 e.V. zu feiern und das packende Rennen in verschiedenen Klassen zu präsentieren.

Ein solches Rennwochenende wäre ohne die tatkräftige Unterstützung vieler helfender Hände nicht möglich. Unser besonderer Dank gilt den Behörden, den Landwirten, unseren unermüdlichen Helfern und großzügigen Sponsoren, die dieses Wochenende erst ermöglicht haben.

Allen Motorsportfreunden wünschen wir ein faires, spannendes und vor allem sicheres Rennwochenende. Möge die Leidenschaft für den Motorsport und der Teamgeist uns durch diese Tage tragen.

Mit sportlichen Grüßen,

Maximilian Graf
Vorstand
MSC Amstetten 2024 e.V.

Johannes Werner
Vorstand
MSC Amstetten 2024 e.V.

Das Betreten der Rennstrecke ist zu Ihrer eigenen Sicherheit verboten.
Achten Sie bitte auf Ihre Kinder. Hunde sind an der Leine zu führen.
Den Anweisungen der Streckenposten und Aufsichtspersonen ist Folge zu leisten.

Bitte laufen oder fahren Sie nicht über abgesperrte und landwirtschaftlich genutzte Flächen.
Um die Natur zu schützen, nutzen Sie bitte die aufgestellten Müllbehälter.
Benützen Sie die bereitgestellten Toilettenmöglichkeiten.

Stoppelcross 2024 Zeitplan

Zeitplan für Stoppelcross 2024 in Wittingen

Freitag und Samstag

Datum Uhrzeit Aktivität
Freitag 20.09.2024 18:00 – 20:00 Technische Abnahme
Samstag 21.09.2024 (Freies Training) 08:00 – 10:00 Technische Abnahme
09:00 – 09:15 Klasse 1 + 2 / 50ccm + 65ccm
09:15 – 09:35 Klasse 3 / 85ccm
09:35 – 09:55 Klasse 4 / 125ccm + 250ccm
09:55 – 10:15 Klasse 5 / 250ccm + 450ccm
10:15 – 10:35 Klasse 6 / Senioren
10:35 – 10:55 Klasse 7 / Damen
10:55 – 11:15 Klasse 8 / Gespanne
11:15 – 11:35 Klasse 9 / Quad
11:35 – 11:55 Klasse 10 / Hobbyfahrer
11:55 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 13:15 Klasse 1 + 2 / 50ccm + 65ccm
13:15 – 13:35 Klasse 3 / 85ccm
13:35 – 13:55 Klasse 4 / 125ccm + 250ccm
13:55 – 14:15 Klasse 5 / 250ccm + 450ccm
14:15 – 14:45 Bierpause
14:45 – 15:05 Klasse 6 / Senioren
15:05 – 15:25 Klasse 7 / Damen
15:25 – 15:45 Klasse 8 / Gespanne
15:45 – 16:05 Klasse 9 / Quad
16:05 – 16:25 Klasse 10 / Hobbyfahrer
19:00 – 20:00 Technische Abnahme

Sonntag

Datum Uhrzeit Aktivität
Sonntag 22.09.2024 (Pflichttraining, Rennlauf 1 & Rennlauf 2) 07:00 – 08:00 Technische Abnahme
08:15 – 08:25 Fahrerbesprechung bei der Anmeldung
08:30 – 08:45 Klasse 4 / 125ccm + 250ccm (Pflichttraining)
08:45 – 09:00 Klasse 5 / 250ccm + 450ccm (Pflichttraining)
09:00 – 09:15 Klasse 6 / Senioren (Pflichttraining)
09:15 – 09:30 Klasse 7 / Damen (Pflichttraining)
09:30 – 09:40 Klasse 1 + 2 / 50ccm + 65ccm (Pflichttraining)
09:40 – 09:55 Klasse 3 / 85ccm (Pflichttraining)
09:55 – 10:10 Klasse 10 / Hobbyfahrer (Pflichttraining)
10:10 – 10:25 Klasse 8 / Gespanne (Pflichttraining)
10:25 – 10:40 Klasse 9 / Quad (Pflichttraining)
10:50 – 11:05 Klasse 4 / 125ccm + 250ccm 1. Rennlauf
11:20 – 11:35 Klasse 5 / 250ccm + 450ccm 1. Rennlauf
11:35 – 11:50 Klasse 6 / Senioren 1. Rennlauf
11:50 – 13:00 Mittagspause
13:00 – 13:15 Klasse 7 / Damen 1. Rennlauf
13:15 – 13:25 Klasse 1 + 2 / 50ccm + 65ccm 1. Rennlauf
13:25 – 13:40 Klasse 3 / 85ccm 1. Rennlauf
13:40 – 13:55 Klasse 10 / Hobbyfahrer 1. Rennlauf
13:55 – 14:10 Klasse 8 / Gespanne 1. Rennlauf
14:10 – 14:25 Klasse 9 / Quad 1. Rennlauf
14:30 – 14:45 Klasse 4 / 125ccm + 250ccm 2. Rennlauf
14:45 – 15:00 Klasse 5 / 250ccm + 450ccm 2. Rennlauf
15:00 – 15:15 Klasse 6 / Senioren 2. Rennlauf
15:15 – 15:40 Bierpause
15:40 – 15:55 Klasse 7 / Damen 2. Rennlauf
15:55 – 16:05 Klasse 1 + 2 / 50ccm + 65ccm 2. Rennlauf
16:05 – 16:20 Klasse 3 / 85ccm 2. Rennlauf
16:20 – 16:35 Klasse 10 / Hobbyfahrer 2. Rennlauf
16:35 – 16:50 Klasse 8 / Gespanne 2. Rennlauf
16:50 – 17:05 Klasse 9 / Quad 2. Rennlauf
17:30 – 17:45 Großer Preis von Wittingen (Klasse 3 / 4 / 5 / 6 / 7 / 10)
Starten die ersten besten 3 der jeweilige Klassen!
18:00 Siegerehrung

Klassenaufteilung (jeweils 30 Teilnehmer):

  • Klasse 1 + 2: 50ccm + 65ccm
  • Klasse 3: 85ccm
  • Klasse 4: 125ccm 2-Takt + 250ccm 4-Takt
  • Klasse 5: 250ccm 2-Takt + 450ccm 4-Takt
  • Klasse 6: Senioren ab 45 Jahre
  • Klasse 7: Damen
  • Klasse 8: Gespanne
  • Klasse 9: Quad
  • Klasse 10: Hobbyfahrer

Hier direkt die Wegbeschreibung über B10 Amstetten 

Hier direkt die Wegbeschreibung über Türkheim

Nach oben scrollen